| Ave MariaComposer: Johann Aloys Schmittbauer (1718-1809), s.a.also: Schmittbaur, Joseph
Aloys
 
 
  
  
    
      | Recording:  not available |  
      | MIDI / Lyrics:  not available |  
      | Score:  not available |  
 
  
    | Internet references, 
    biography information. |  
    | Encyclopädie der gesammten musikalischen 
    Wissenschaften: oder ..., Volume 6 edited by Gustav Schilling  - 1838 |  
    |  | Schmittbauer Johann Aloys, nach Anderen Joseph Al geboren 
    7t8 bildete sich in Stuttgart unter Zomelli ö Leitung und kam dann nach 
    Rastadt von wo er gegen 772 als Kapellmeister in die Dienste des damaligen 
    Grafen von Baden und Hochberg zu Carlsruhe berufen ward auö denen er später 
    auch noch alö Obercapellmeister in die des GroßhcrzogS von Baden trat Er 
    starb zu Carlsruhe erst am 24 Oct 180g S war feiner Zeit ein sehr beliebter 
    Componist vornehmlich schätzte man seine Kirchensachen weshalb er 1776 auch 
    einmal nach Köln berufen ward um am heil Dreikönigsfeste daselbst eine 
    seiner Messen selbst aufzuführen Auch war er sehr fleißig in diesem Style 
    nur sind wenige seiner dahin gehörigen Werke gedruckt morden ein Stsdsl 
    msier ein Paar Messen eine Ostercantate einige andere Cantaten und 24 Vor 
    und Nachspiele für die Orgel Für das Theater schrieb er die Operetten Lindor 
    und Zömenc daö Grab in Arkadien Endimion und Herkules und für die Cammer 
    ebenfalls mehrere Cantaten mehrere Streichquartette Clavierquartette 
    Orchester Sinfonien Mancherlei für die Flöte und Lieder In seinen 
    Freistunden beschäftigte er sich auch mit Verfertigung von Harmonica's auö 
    Krystallglas die er zugleich selbst sehr fertig spielte Die berühmte 
    Harmonicaspielerin Kirchgeßner war seine Schülerin Unterricht in der Musik 
    hatte er in dem öffentlichen SrziehungSinstitute zu Carlsruhe zu ertheilen |  
  
    | Cyclopedia of Music 
    and Musicians: N-Z edited by John Denison Champlin, William Foster 
    Apthorp 1893
 |  
    |  | SCHMITTBAUER, JOHANN ALOYS born in Stuttgart in 1718 died in Carlsruhe Oct 24 1809
 Church composer pupil of Jommelli settled at Bastadt and in 1772 became Hof 
    Kapellmeister at Carlsruhe Works Operas Lindor undlsmene Carlsruhe about 
    1772 Der Schafer von Arkadien ib Endymion ib Herkules ib Die Freunde am 
    Grabe des Erldsers Easter cantata Neue Kirchenmelodien mit unter gelegtem 
    deutschen Texte 4 masses 2 vespers 4 oratorios 2 Ave Maria for 4 voices 
    and orchestra 2 solemn masses Stabat Mater Symphony for orchestra 3 
    symphonies for eight parts Quartet for flute violin viola and bass 3 
    quartets for pianoforte flute violin and bass Trios for flute violin and 
    bass Preludes and conclusions for the organ etc Fetis Mendel Schilling
 |  
  
   Please notify us of any broken/defective links
 
 Page last modified: 
November 02, 2011 Return to my homepage:
www.avemariasongs.org 
 |